Über uns

«Leidenschaftlich gerne mit Mensch und Pferd in der Natur unterwegs, …

… um gemeinsam unsere wunderbare Natur bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit zu erleben.

… um verletzte Seelen gemeinsam mit den Pferden zur Heilung anzuleiten.

… um Grenzen mutig zu erweitern.»

Simona

(Bedeutung: «Er [Gott] hat gehört»), Jhrg. 1976

Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin FH mit Zusatzausbildungen als Reitpädagogin IPTh, Praxisanleitung und Personalführung CAS und Traumapädagogin DeGPT/FVTP in Ausbildung. Mit über fünfzehnjähriger Berufserfahrung als Schulsozialarbeiterin im Kindergarten, in der Primar- und Oberstufe. Zweijährige Berufserfahrung als Gruppenleiterin in einem Sonderschulinternat für "verhaltensorginelle" Kinder und Jugendliche. Seit Kindesbeinen mit Pferden zusammen. Glücklich verheiratet und mit einem grossen Herz für die Förderung und Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Frauen. Als Hochsensible ist es Simona ein grosses Anliegen, andere Menschen mit dieser Gabe zu unterstützen.

Chenoa

(Bedeutung: «Friedenstaube») Jhrg. 2009

Deutsches Reitpony, Farbe Palomino, Stockmass 1.46m. Mit knapp einem Jahr, also noch als Fohlen, ist sie zu Simona gekommen. Chenoa ist eine hochsensible Stute, die ihre Umwelt besonders wachsam beobachtet und sehr einfühlsam auf Menschen zugeht. Sie macht als «Friedenstaube» ihrem Namen alle Ehre und ist sehr besorgt, dass Frieden herrscht.

Hope

(Bedeutung: «Hoffnung») Jhrg. 2010

Minishetty, Farbe Dunkelbraun, Stockmass 87cm. Im Jahr 2013 hat die kleine Stute beschlossen zu Simona gehören zu wollen. Hope ist ein überaus freundliches Pony, sehr lebensfroh und immer hoffnungsvoll. Gut gelaunt, mit viel positiver Energie und einem starken Charakter, geht sie auf Menschen zu.

Hafdis

(Bedeutung: «Meeresfee») Jhrg. 2013

Islandpferd, Farbe Windfarben, Stockmass 1.40m. Hafdis ist seit November 2023 ein Teil unseres Teams. Sie ist eine wunderschöne, sehr sensible und interessierte Fünfgangstute, die Wasser über alles liebt und jede Pfütze als Planschbecken nutzt. Sobald sie sich mehr bei uns eingelebt hat wird sie weiter ausgebildet und dann auch in den Einzellektionen mit eingesetzt werden.

Haltung

Chenoa, Hope und Hafdis leben in einem Offenstallkonzept, welches den natürlichen Bedürfnissen der Pferde am nächsten kommt. Das bedeutet, sie leben als Herdenmitglieder in einer kleinen Stutengruppe im wunderschönen Pferdeparadies in Räuchlisberg bei Amriswil (https://pferdepension-raeuchlisberg.jimdosite.com). Die Pferde und Ponys teilen sich zusammen einen überdachten Stallteil mit mehreren Ein- und Ausgängen und einigen Platz drum herum. Damit ist gewährleistet, dass sie sich frei bewegen können, Körperkontakt und Sozialkontakt zu Artgenossen haben. Diese Art der Haltung fördert die Gesundheit und regt ihren natürlichen Bewegungsdrang an. Zusätzlich hat die Herde einen «Paddocktrail» zur Verfügung, der ihnen nochmals mehr Bewegungsfreiheit gibt. Durch einen abgesteckten Rundlauf um eine Wiesenfläche, können sich die Pferde auch im Trab und Galopp bewegen.

Chenoa, Hope und Hafdis werden regelmässig geimpft, entwurmt und erhalten nach Bedarf eine Zahnkontrolle vom Tierarzt, ihre Hufe werden regelmässig vom Hufpfleger bearbeitet und sie haben für sie passende Hufschuhe, Zaumzeug, Sattel etc. Ausserdem werden sie regelmässig auf Ausritten, Spaziergängen oder auf dem Sandplatz vielfältig beschäftigt, damit sie noch lange meinen kleinen und grossen Kunden mit grosser Ausgeglichenheit in den Heilpädagogischen Reitlektionen als vertrauenswürdiger Partner zur Verfügung stehen.

Im Frühling 2018 wurde Hope vor der Kutsche ausgebildet und zieht seit dem fröhlich Klein und Gross durch unsere schöne Landschaft.